230510 Exkursion nach Paris: Raum und Mensch in der römischen Antike und in der Gegenwart (S) (SoSe 2023)

Inhalt, Kommentar

Aktualisierung (20.02.2023):
In der Zwischenzeit ist die Anmeldefrist zu Ende, ich konnte sechs weitere Plätze hinzubuchen. Für weitere interessierte Studierende habe ich eine Warteliste eingerichtet. Um in die Warteliste eingetragen zu werden, schreiben Sie mir bitte eine E-Mail!

Aktualisierung (04.02.2023):
In der Zwischenzeit stehen Ziel und Termin der Exkursion fest: Paris vom 27.04.2023 bis 02.05.2023.

Die Kosten (Fahrt, Übernachtung in Dreibettzimmer, Eintritte) betragen ca. 200 EUR, voraussichtlich erhalten wir Zuschüsse. Insofern rechne ich mit ca. 150 EUR Kosten pro Teilnehmer:in.
Das Programm werden wir im Begleitseminar zusammenstellen (wöchentlich Di, 16-18 Uhr ab Semesterstart). Die Zahl der Plätze ist beschränkt. Sollte die Zahl der Interessenten die Zahl der Plätze überschreiten, würde ich versuchen, weitere Plätze zu reservieren, kann das aber nicht garantieren.

Im Rahmen der Studienfahrt können Sie die in der ekvv-Beschreibung angegebenen Studien-/Prüfungsleistungen erwerben. Hierzu ist die Teilnahme am Begleitseminar (Di 16-18) sowie das Halten eines Referats vor Ort erforderlich.

Zur Bestätigung Ihrer Anmeldung bitte ich Sie, mir eine E-Mail zu schicken (jochen.sauer@uni-bielefeld.de), und zwar mit folgendem Betreff:
- wenn Sie sich die Exkursion im Studiengang Literaturwissenschaft anrechnen lassen möchten: "Paris 2023 Literaturwissenschaft"
- wenn im Studiengang Kulturvermittlung: "Paris 2023 Kulturvermittlung"
- wenn im Studiengang Latein: "Paris 2023 mit Prüfungsleistung"
- wenn ohne Studienleistung oder Studium generale: "Paris 2023 ohne Prüfungsleistung".

Bitte beachten Sie, dass insgesamt drei reguläre Veranstaltungstage innerhalb der Studienfahrt liegen: Do, 27.04., Fr, 28.04, Di, 02.05.23. Bitte klären Sie diese Termine ggf. mit den Dozent:innen Ihrer Lehrveranstaltungen ab.

Die Anmeldefrist läuft vom 01. bis 15.02.2023. Melden Sie sich gerne, wenn Sie Fragen haben!

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

keine

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-LAT-LatPM2 Antike und Europa Exkursion benotete Prüfungsleistung
Studieninformation
23-LIT-M-LitPXM Praxismodul Praxisbegleitende Lehrveranstaltung Studieninformation
- unbenotete Prüfungsleistung Studieninformation
23-LIT-M-LitPXM_a Praxismodul Praxisbegleitende Lehrveranstaltung Studienleistung
Studieninformation
23-LIT-Prax Profilmodul 5b: Praxis Praxisveranstaltung 1 Studienleistung
Studieninformation
Praxisveranstaltung 2 Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
38-M2-KV Theoretische Grundlagen Kunst - Mensch - Gesellschaft Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
38-M9-KV Individuelle Profilierung Wissenschaftliche Profilierung Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Aktive Teilnahme am Vorbereitungsseminar (hybrid) und an der Exkursion

Lernraum (E-Learning)

Zu dieser Veranstaltung existiert ein Lernraum im E-Learning System. Lehrende können dort Materialien zu dieser Lehrveranstaltung bereitstellen:

registrierte Anzahl: 25
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
SS2023_230510@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_386527150@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
25 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 31. März 2023 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 31. März 2023 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 31. März 2023 
Art(en) / SWS
S / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=386527150
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
386527150