300034 Lehrforschung: Westafrika/Mittelamerika: Dezentralisierung, Zivilgesellschaft, Entwicklung (Phase I) (LEH) (SoSe 2004)

Kurzkommentar

Inhalt, Kommentar

Ziel ist die Vorbereitung einer Lehrforschung zur Analyse der aktuellen, stark von der globalen Entwicklungs-Community unterstützten Veränderungsprozesse in Afrika (und anderen Regionen, hier Mittelamerika) in der Form von Transformation, Restrukturierung und Reintegration gesellschaftlicher Strukturen, Institutionen und Akteure im Hinblick auf eine Lokalisierung und Demokratisierung der Entwicklung. Es geht um alte und neue Akteure, wie Staat und Zivilgesellschaft oder Dritter Sektor und mit hohem Partizipationsaufwand ausgehandelte politische Konzepte der Armutsbekämpfung und sozialen Sicherung i.R. von Demokratisierung und Dezentralisierung, aber auch des Ressourcenschutzes, neuer Konzeptionen ländlicher Entwicklung etc. Insbesondere soll die lokale Entwicklungspolitik betrachtet werden im Hinblick auf die Interaktion zwischen (alten und neuen) Strukturen der lokalen Selbstverwaltung und zivilgesellschaftlichen Kräften. Im Senegal wird Dezentralisierung im Rahmen der internationalen Entwicklungspolitik intensiv gefördert; ebenso in bestimmten mittelamerikanischen Ländern (Nicaragua etc.). In Mexiko gibt es im Rahmen der Revitalisierung "traditionaler" und sozialer Bewegungen neue Ansätze der stärker autonomen, "indigenen" lokalen Selbstverwaltung, die den herkömmlichen Strukturen gegenüber stehen.
Der Feldaufenthalt in der vorlesungsfreien Zeit im Sommer 2004 wird in Senegal (Voraussetzung Französisch) bzw. Mexiko (Spanisch) stattfinden. Ausgegangen wird von der Vorbereitung in der Veranstaltung zu Regionalanalyse im WS 03 / 04. Zu Anfang des SS werden individuell erarbeitete Forschungsprojekte beim DAAD eingereicht (Voraussetzung ist Abschluss Vordiplom im SS 04). Evtl. neue Interessenten bitte Rücksprache.

Literaturangaben

  • Boris, Dieter, Albert Sterr, 2002, FOXtrott in Mexiko: Demokratisierung oder Neopopulismus, Köln: Neuer ISP Verl.
  • Blundo, Giorgio, 2000, Elus locaux et courtiers en développement au Sénégal. Trajectoires politiques, modes de légitimation et stratégies d'alliance, in: Th. Bierschenk, J.-P. Chauveau, J.-P. Olivier de Sardan, Hrsg., Courtiers en développement. Les villages africains en quete de projets, Paris: Apad Karthala, S. 71-100 ID 452&KA00C8D4 128/4035042
  • Burchardt, Hans-Jürgen, 2001, Dezentralisierung und local governance. Empirische Befunde und neue theoretische Anforderungen, in: Journal für Entwicklungspolitik, Nr. 3-4, S. 329-351
  • Deutsche Gesellschaft für technische Zusammenarbeit GTZ, Dorothee Hammer, 2001, Dezentralisierung. Hinweise zur Gender-Orientierung, OE 4200, Pilotprogramm Gender, Eschborn, GTZ Netletter http://www.gtz.de/forum_armut
  • Diop, Momar Coumba, Mamadou Diouf, 1992, L'administration sénégalaise, les confréries religieuses et les paysanneries, in: Afrique et Développement, vol. XVII, no. 2, S. 65-87
  • Loimeier, Roman, 1995, Säkularer Staat und Islam: Das Bsp. Senegal, in: H. Willer, T. Förster, C. Ortner-Buchberger, Hrsg., Macht der Identität - Identität der Macht, Polit. Prozesse u. kult. Wandel in Afr., Münster: Lit ID100&KA00JM1I1I 128/3117623
  • Rösel, Jakob, Trutz von Trotta, Hrsg., 1999, Dezentralisierung, Demokratisierung und die lokale Repräsentation des Staates, Köln: Rüdiger Köppe 12IE 393D5D3L

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Soziologie / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2005) 2.5 Wahlpflicht HS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2004_300034@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1081677@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 30. Oktober 2003 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 24. November 2003 
Art(en) / SWS
Lehrforschung (LEH) / 4
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1081677
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1081677