Eine aussagekräftige Bewerbung ist eine der Voraussetzungen für den Übergang in das Masterstudium bzw. für einen erfolgreichen Einstieg in das Berufsleben. Viele Studierende sind unsicher, welche Anforderungen an diese Textsorte gestellt werden, weil man sie im Studium in der Regel nicht übt. Eine besondere Herausforderung liegt darin, eloquent und überzeugend in einer Fremdsprache zu formulieren. Man fragt sich z.B.:
- Wie strukturiere ich das Anschreiben?
- Wie argumentiere ich überzeugend?
- Wie überarbeite und korrigiere ich meinen Text?
Das Ziel dieses Workshops ist, eine eindrucksvolle Bewerbung für die Zulassung zum Masterstudium bzw. für eine Arbeitsstelle zu verfassen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Fr | 14-18 | T2-228 | 16.06.2023 | |
einmalig | Fr | 14-18 | T2-228 | 23.06.2023 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-PU-A3 Die Abschlussarbeit in der Fremdsprache Deutsch verfassen | Schreibwerkstatt Abschlussarbeit 1: Planen, recherchieren, systematisieren und schreiben | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fachsprachenzentrumskurse | DAF; SPN | 1 |