In der wöchentlichen „Sprechstunde zur effektiven Prüfungsvorbereitung“ können Sie Hilfestellungen zur Gestaltung Ihres Lernvorhabens erhalten. Die Themen, die hier behandelt werden, beziehen sich auf das Aufstellen eines Lernplans, auf die Überwindung von Ablenkungen, Techniken zum Auswendiglernen etc. Gerne können Sie auch Tipps zur Gestaltung von Treffen innerhalb Ihrer Lerngruppen erhalten.
Eine punktuelle oder längerfristige Begleitung des Lernvorhabens ist möglich.
Ziel der Sprechstunde soll es sein, die Prüfungsvorbereitung (z.B. für die kommenden Modulprüfungen) für sich persönlich effektiv zu gestalen.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Kommen Sie einfach vorbei!
keine
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | ||||||
Psychologie / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | IndErg | keine LP Vergabe | ||||
Psychologie (Kernfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | Individuelle Ergänzung | keine LP Vergabe | |||
Studieren ab 50 |
Es werden keine Leistungspunkte vergeben.