300054 Einführung in die Marktsoziologie (S) (SoSe 2003)

Kurzkommentar

Inhalt, Kommentar

Zunächst ist zu klären, welche theoretischen Konzeptionen grundsätzlich als geeignet erscheinen, eine eigenständige Marktsoziologie - etwa im Unterschied zur Marktökonomik - zu begründen. In einem zweiten Schritt werden einige typische empirische Marktstudien exemplarisch hinsichtlich ihrer Fragestellung, theoretischen Grundlagen und Bezugnahmen, Methoden und Erklärungskraft diskutiert. Drittens geht es um die Auseinandersetzung mit einzelnen Bereichen der Marktsoziologie, etwa der soziologischen Theorie von Arbeitsmärkten oder Finanzmärkten oder mit der Formierung von Märkten in postsozialistischen Transformationsländern. Abschließend werden der gegenwärtige Entwicklungsstand der Marktssoziologie und ihre Konkurrenzfähigkeit gegenüber der Ökonomik thematisiert; dazu wird exemplarisch die Markttheorie von Neil Fligstein herangezogen.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Aktive Mitarbeit in den Veranstaltungen, laufende vorbereitende und begleitende Lektüre (meist in Englisch), Kurzpräsentationen, Beteiligung an der Ergebnissicherung.
Für Studierende des Faches Sozialwissenschaften: abgeschlossenes Grundstudium erwünscht.

Literaturangaben

Einführende Literatur:
Abolafia, Mitchel Y; Biggart, Nicole Woolsey (1991): Competition and Markets. An Institutional Perspective. In: Etzioni, Amitai; Lawrence, Paul R. (Hg.): Socio-Economics. Toward a New Synthesis. Armonk, London, 211-231.
Fligstein, Neil (2001): The Architecture of Markets. An Economic Sociology of Twenty-First-Century Capitalist Societes. Princeton, Oxford.
Swedberg, Richard (1994): Markets as Social Structures. In: Smelser, Neil J.; Swedberg, Richard (Hg.): The Handbook of Economic Sociology. Princeton, New York, 255-282.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe I B3 Wahlpflicht GS und HS
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe II B3 Wahlpflicht GS und HS
Soziologie Nebenfach 2.4.4 Wahlpflicht HS
Soziologie / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2005) 2.4.4 Wahlpflicht HS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2003_300054@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1054161@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 8. Januar 2003 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 19. November 2002 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1054161
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1054161