Im Rahmen dieses Seminar sollen die häufigsten Störungen im Bereich des Lernens (wie z.B. LRS, Dyskalkulie, ADHS) behandelt werden. Neben den einzelnen Erklä-rungsmodellen sollen auch die notwendigen diagnostischen Schritte und darüber hinaus auch Möglichkeiten der Intervention besprochen erarbeitet werden.
Zur Teilnahme an diesem Seminar werden regelmäßiges Erscheinen und aktive Mit-arbeit vorausgesetzt.
Das Seminar ist im Rahmen des internen Curriculums der Pädagogischen Psycholo-gie als Schwerpunktthema dem Themengebiet Lehren und Lernen für die Kontexte Familie und Schule/Ausbildung zuzuordnen.
Aufgrund der Teilnahmebegrenzung gibt es die Möglichkeit, sich bis zum 04. April 2005 im Sekretariat (T5 - 207) anzumelden.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2008) | H.P.4 | scheinfähig HS | ||||
Psychologie / Diplom | (Einschreibung bis WiSe 06/07) | H95 A-10B | scheinfähig HS |