392107 Advanced Dynamic Programming (ADP) (V) (SoSe 2014)

Inhalt, Kommentar

Dynamic Programming is concerned with the optimization problems defined over search spaces of exponential size, yet allowing exact solution in polynomial space and time. It is on of the earliest computational paradigms, in fact developed by mathematicians before the term computer science had been established. Interest in dynamic programming has increased dramatically, as manyfold problems arising in biosequence analysis lend themselves to dynamic programming solutions. Still, the successful construction of a dynamic programming algorithm is a matter of experience, talent and luck.
The lecture will introduce dynamic programming using classical examples from biosequence analysis. It will then introduce the recent algebraic method of dynamic programming, which increases programming productivity by an order of magnitude.

Literaturangaben

Richard Bellman: Dynamic Programming.Princeton University Press, 1975.
Dan Gusfield: Algorithms on strings, trees and sequences.Cambridge University Press, 1997.
Durbin, Eddy, Krogh, Mitchell: Biological Sequence Analysis.Cambridge University Press, 1998.

Externe Kommentarseite

http://www.techfak.uni-bielefeld.de/ags/pi/lehre/ADP/

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
39-M-Inf-ADP Algebraische Dynamische Programmierung Algebraische Dynamische Programmierung Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Bioinformatik und Genomforschung / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) Vertiefung Sequenzanalyse Wahlpflicht 2. 5 unbenotet LP V+Ü  
Naturwissenschaftliche Informatik / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2004) BioI   HS
Naturwissenschaftliche Informatik / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) Vertiefung Sequenzanalyse Wahlpflicht 2. 5 unbenotet LP für V+Ü  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein Lernraum vorhanden
registrierte Anzahl: 10
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
SS2014_392107@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_44754646@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
2 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 22. Oktober 2015 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 28. November 2013 
Art(en) / SWS
V / 2
Einrichtung
Technische Fakultät
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=44754646
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
44754646