310402 Einführung in die Industrieökonomik (V) (WiSe 2012/2013)

Inhalt, Kommentar

Inhalt:
Die Vorlesung bietet eine Einführung in die Methoden und Standardmodelle der neuen Industrieökonomik. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die Effekte von strategischen Überlegungen der Marktteilnehmer gelegt. Es wird gezeigt, welche Einsichten bezüglich des Zusammenhangs von Marktstruktur, Marktverhalten und Marktergebnis aus diesen Ansätzen gewonnen werden können.

Inhaltsübersicht:

  • Einführung
  • Wohlfahrtseffekte von Marktmacht
  • Oligopole
  • Produktdifferenzierung und strategische Positionierung am Markt
  • Eroberung und Nutzung von Marktmacht

Literaturangaben

  • Bester, H., Theorie der Industrieökonomik, 4. Aufl., Springer, 2007
  • Shy, Oz, Industrial Organization, The MIT Press, Massachusetts Institut of Technology, Cambridge
  • Martin, S., Industrial Economics: Economic Analysis and Public Policy, Prentice Hall, 1994
  • Motta, M., Competition Policy: Theory and Practice, Cambridge University Press, 2004

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Do 10-12 C0-116 18.10.2012-01.02.2013
nicht am: 01.11.12 / 27.12.12 / 03.01.13

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
31-M22 Profilmodul Wettbewerb Industrieökonomik Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Sportwissenschaft / Master (Einschreibung bis SoSe 2014) OM; BWL 5 Wahlpflicht 4  
Wirtschaftsmathematik (1-Fach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) M.WM.17   4  
Wirtschaftswissenschaften (Kernfach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kernfach Modul 16 Wahlpflicht 5. 6. 4  
Wirtschaftswissenschaften (Nebenfach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Nebenfach Modul 40; Modul 41 Wahlpflicht 5. 6. 4  
Wirtschaftswissenschaften (1-Fach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Modul 35   2 unbenotet  
Wirtschaftswissenschaften (1-Fach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Modul 35   4 FSB vor WS 08/09 (benotet)  
Wirtschaftswissenschaften (1-Fach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Modul 16; Modul 26; Modul 29; Modul 31 Wahlpflicht 5. 6. 4  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 225
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
WS2012_310402@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_32999375@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
16 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 6. Juli 2012 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 6. Juli 2012 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) / 2
Einrichtung
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=32999375
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
32999375