Im Rahmen des Seminars wird die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen näher beleuchtet. Inhaltliche Schwerpunkte werden bei der kognitiven (z.B. Intelligenz) und sozialen Entwicklung (z.B. Identität) gesetzt. Es werden vor allem Theorien vertieft, die im Rahmen der Vorlesung "Psychologie für die Schule" vorgestellt werden. Zudem wird erarbeitet, wie Lehrkräfte Einfluss auf die Entwicklung von Schülerinnen und Schülern nehmen (können).
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 10-12 | X-E0-220 | 09.04.-20.07.2018
nicht am: 01.05.18 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
27-BiWi3 Lernen und Entwicklung | Basisseminar Psychologie der Entwicklung und Erziehung in sozialen Kontexten | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Es wird von allen Teilnehmern eine regelmäßige Teilnahme und aktive Mitarbeit erwartet. Dazu gehört insbesondere die individuelle Bearbeitung von Kurzreflektionen im Seminar. Weiterhin übernimmt jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin in Partnerarbeit einen kurzen Wiederholungs-Input zu Beginn einer Seminarsitzung.