Orientiert an den Fragestellungen des Sports werden in der Veranstaltung "Grundlagen der Trainingswissenschaft und Sportmedizin" Grundkenntnisse über den aktiven und passiven Bewegungsapparat, die unter Belastungsbedingungen geforderten Organsysteme sowie das Zentralnervensystem erarbeitet.
Dieses Wissen ist Voraussetzung für das Verständnis der Trainingsprinzipien und -methoden und somit der Wirkungsweise von Training.
Zu dieser Veranstaltung werden begleitende Tutorien angeboten.
Keine
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 10-12 | H12 | 13.10.2010-02.02.2011 | |
einmalig | Mi | 12-14 | AUDIMAX | 23.03.2011 | Klausur B-Termin |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | Schwerpunkt III | |||||
Sportwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | IP; TdS 21 | Pflicht | 4 | |||
Sportwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | EKJ; TdS 2; TdS 21 | Pflicht | 4 | |||
Sportwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | WuG; TdS 2 | Pflicht | 4 | |||
Sportwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | JBU; TdS 2; TdS 21 | Pflicht | 4 | |||
Sportwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | PuB; TdS 2 | Pflicht | 4 | |||
Sportwissenschaft / Master | (Einschreibung bis SoSe 2008) | EKJ; M-TdS-6 | Pflicht | 2 | |||
Sportwissenschaft / Master | (Einschreibung bis SoSe 2014) | JBU; M-TdS-2 | Pflicht | 4 | |||
Sportwissenschaft / Master | (Einschreibung bis SoSe 2014) | EKJ; M-TdS-6 | Pflicht | 2 | |||
Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler |
Die 4 LP werden bei Bestehen der entsprechenden Klausur gutgeschrieben