En este curso se trabajará el desarrollo de las estrategias de lectura, así como las técnicas de descripción, narración y exposición.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 10-12 | T0-145 | 10.10.2011-03.02.2012
nicht am: 28.12.11 / 04.01.12 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-FSZ-M20 Spracherwerb: Spezifische Fertigkeiten bzw. Spezialisierung in den Fremdsprachen | Spracherwerb: Spezifische Fertigkeiten bzw. Spezialisierung in den Fremdsprachen 1. Teil | Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
23-ROM-A1-S_ver2 Basismodul Sprachpraxis Spanisch | Español escrito | Studienleistung
|
Studieninformation |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fachsprachenzentrumskurse | SPA | 3 | |||||
Romanische Kulturen: Sprache, Literatur, Geschichte / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | BaRK1b | 2/3 |
Die Studierenden müssen bestimmte Studienleistungen erbringen, um ihre aktive und regelmäßige Teilnahme zu beweisen und damit die Leistungspunkte zu erwerben. Studienleistungen sind:
- Abgabe von 5 Übungen zur Textproduktion
- 10 mündliche Kontrollen von Leseverstehen
Para obtener los 3 LP el estudiante deberá realizar determinadas tareas (=Studienleistungen) que demuestren su participación regular y activa en el curso, en concreto:
- entregar 5 textos escritos a lo largo del semestre
- y participar en 10 actividades orales de control de la comprensión lectora.