Schwerpunkt des Seminars sind strukturell-klassifikatorische Aspekte der Lexikologie und der Phraseologie. Zentrale Aufsätze werden intensiv gelesen, einführende Basistexte sind Burger (2003) und - in Teilen - Schippan (1992). Wortschatzarbeit (Bohn 1999) sowie Analysen von DaF-Lehrwerken sind weitere Elemente.
Literatur:
Bohn, Rainer: Probleme der Wortschatzarbeit. Berlin: Langenscheidt 1999
Burger, Harald: Phraseologie: Eine Einführung am Beispiel des Deutschen. Berlin: Schmidt 22003
Schippan, Thea: Lexikologie der deutschen Gegenwartssprache. Tübingen: Niemeyer 1992
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 12-14 | C5-141 | 16.10.2006-09.02.2007 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Deutsch als Fremdsprache / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | - | BaDaFM6; BaDaFM6.2 | - | - | 3/5/7 |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.