Nietzsche hat mit seinen Werken "Jenseits von Gut und Böse" und "Zur Genealogie der Moral" eine einflussreiche Kritik an der etablierten Moral (Kant, Schopenhauer) geübt. Neben dem Versuch, ein alternatives Wertesystem zu etablieren, finden sich im Werk auch interessante Überlegungen zur Genese von Strafe, Schuld und Gewissen. Im Seminar soll vor allem der Frage nachgegangen werden, inwieweit Nietzsches Überlegungen überzeugen können.
Die Veranstaltung schließt an mein Seminar zu Schopenhauers Ethik aus dem letzten Semester an. Die Schopenhauer-Veranstaltung besucht zu haben ist hilfreich, aber nicht erforderlich.
Im Rahmen dieser Veranstaltung können maximal 15 Hausarbeiten geschrieben werden.
Friedrich Nietzsche, Jenseits von Gut und Böse. Zur Genealogie der Moral. München: dtv 1999
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 8:30-10 | X-E0-222 | 03.04.2023- 14.07.2023
nicht am: 03.04.23 / 10.04.23 |
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
25-IndiErg-FOW Modul "Forum Offene Wissenschaft" | Vertiefungsveranstaltung | Studienleistung
|
Studieninformation |
26-HM_PP1_NE Hauptmodul PP1: Normative Ethik | Seminar 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Seminar 2 | Studienleistung
|
Studieninformation | |
veranstaltungsübergreifend | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
26-HM_PP2_ME Hauptmodul PP2: Metaethik | Seminar 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Seminar 2 | Studienleistung
|
Studieninformation | |
veranstaltungsübergreifend | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
26-HM_PP8_GPP Hauptmodul PP8: Geschichte der Praktischen Philosophie | Seminar 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Seminar 2 | Studienleistung
|
Studieninformation | |
veranstaltungsübergreifend | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
26-HM_TP7_RP Hauptmodul TP7: Religionsphilosophie | Seminar 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Seminar 2 | Studienleistung
|
Studieninformation | |
veranstaltungsübergreifend | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
26-VT_ETH Vertiefung Ethik | Seminar 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Seminar 2 | Studienleistung
|
Studieninformation | |
veranstaltungsübergreifend | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |
Zu dieser Veranstaltung existiert ein Lernraum im E-Learning System. Lehrende können dort Materialien zu dieser Lehrveranstaltung bereitstellen: