Ziel der Veranstaltung ist die Vermittlung weiterführender Kenntnissen im Textverarbeitungs¬programm Word für Windows. Praktische Übungen sind Teil des Kurses. Der Inhalt orientiert sich an den Fragen der Teilnehmenden.
Folgende Themen sind Kern des Kurses:
• erstellen und bearbeiten von Formatvorlagen
• Umgang mit Dokumentvorlagen
• Besonderheiten von Inhaltsverzeichnissen
• automatisierte Kopf- und Fußzeilen erstellen und anpassen
• Umgang mit verschiedenen Tabellenarten
• einfügen und anpassen von Grafiken und Autoformen
Es wird empfohlen an dem Word Kurs Grundlagen teilzunehmen oder schon Erfahrungen mit MS Word zu haben.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
Block | n. V. | 8:00-12:00 (s.t.) | ONLINE | 24.05.2023- 25.05.2023 |
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
IT-Kurse des BITS | |||||||
Studieren ab 50 |
Der Link für die Konferenzsoftware ZOOM wird ihnen über den E-Mail Verteiler kurz vor der Veranstaltung zugeschickt.
Zu dieser Veranstaltung existiert ein Lernraum im E-Learning System. Lehrende können dort Materialien zu dieser Lehrveranstaltung bereitstellen: