Dies ist der erste Teil des Moduls W (BSC Psychologie) Im Seminar erfolgt eine vertiefte Beschäftigung mit ausgewählten psychischen Störungen (z. B. Aufmerksamkeits- und Hyperaktivitätsstörungen, Störungen des Sozialverhaltens, tiefgreifende Entwicklungsstörungen) sowie psychischen Aspekten bei körperlichen Erkrankungen des Kindes- und Jugendalters (z. B. Asthma, Krebserkrankungen, Neurodermitis). Die Studierenden setzen sich mit aktuellen Befunden zur Symptomatik, Klassifikation, Ätiologie und zum Verlauf der jeweiligen Erkrankungen auseinander und lernen diagnostische Instrumente kennen (z. B. zur Erfassung des behandelten und unbehandelten Verlaufs der Störungen).
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 10-12 | C01-136 | 15.10.2018-01.02.2019
nicht am: 26.12.18 / 02.01.19 |
Verstecke vergangene Termine <<
Datum | Uhrzeit | Format / Raum | Kommentar zum Prüfungstermin |
---|---|---|---|
Mittwoch, 30. Januar 2019 | 10-12 | H4 | |
Mittwoch, 20. März 2019 | 10-12 | H13 |
Verstecke vergangene Prüfungstermine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
27-W Aufbaumodul zum Anwendungsfach IV - Klinische Kinder- und Jugendpsychologie | W.1: Vertiefung "Psychische Störungen und psychische Aspekte bei körperlichen Erkrankungen des Kindes- und Jugendalters" | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.