Didaktik der Analysis mit thematischem Schwerpunkt gymnasiale Oberstufe
notwendige Vorkenntnisse: fachliche Kenntnisse in schulisch relevanten Themen der Analysis
Konkretisierung der Anforderungen
Danckwerts, Rainer; Vogel, Dankwart (2006): Analysis verständlich unterrichten. München.
Tietze, Uwe-P.; Klika, Manfred; Wolpers, Hans (1997): Mathematikunterricht in der Sekundarstufe II. Bd. 1: Fachdidaktische Grundfragen – Didaktik der Analysis. Braunschweig.
Einschlägige Schulbücher
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
24-DGG1_ver1 Didaktik | Didaktik der Analysis | Studienleistung
|
Studieninformation |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
24-DGG2-VRPS Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (GymGe) | Didaktisches Seminar zur Vertiefung 1 (2 SWS) | Studienleistung
|
Studieninformation |
Didaktisches Seminar zur Vertiefung 2 (2 SWS) | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mathematik (Gym/Ge als zweites U-Fach) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | M.M.12E | Wahlpflicht | 2. | 4 | benotet | |
Mathematik (Gym/Ge fortgesetzt) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | M.M.12E | Wahlpflicht | 2. | 4 | benotet |
regelmäßige Teilnahme und Vorbereitung/Gestaltung einer Seminarsitzung (aktive Teilnahme/Studienleistung);
für eine benotete Einzelleistung darüber hinaus die Anfertigung einer Hausarbeit