Studien sagen aus, daß der größere Teil der Wirkung einer Präsentation nicht primär vom Inhalt ausgeht, sondern von der Art und Weise, wie der Inhalt stimmlich-sprecherisch und körpersprachlich vermittelt wird. Hinzu kommt, daß Rede, Referat oder Vortrag vor Publikum schnell in die Gefahr kommen, zur Einbahnstraßenkommunikation zu werden und am Interesse des Publikums vorbei zu laufen. Außerdem empfinden viele Menschen das Sprechen vor Gruppen als starke emotionale Belastung, die sich auch auf die Stimme und Körpersprache auswirkt, sodass sie sich durch erhöhtes Sprechtempo möglichst schnell wieder entziehen möchten. Diese Phänomene machen die Vortragssituation für die Beteiligten zu einem stressigen, lustlosen Ereignis, in dem kaum Lernerfolge erzielt werden. Überlegungen zur Erhöhung der Kommunikationswirkung und dazu gehörige Übungen sollen sowohl die Eigenkompetenz stärken als auch Strategien vermitteln, die monologische Präsentationssituation (z.B. Frontalunterricht) neu zu organisieren, um dadurch ein anderes Lernen zu ermöglichen.
Leistungen können wie folgt erbracht werden:
unbenotet: aktive Mitarbeit und ein ca. 5minütiger Kurzvortrag zur Theorie mit 3 Seiten schriftl. Ausarbeitung oder strukturiertes Handout
benotet: 10min. Referat oder Übungsanleitung mit schriftl. Ausarbeitung (7 Seiten)
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Germanistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerPoB1; BaGerP1K | 4/4 | |||
Germanistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerPoB3; BaGerP3V | 4/4 | |||
Germanistik / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | BaGerPoB1; BaGerP1K | 4/4 | ||||
Germanistik / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | BaGerPoB3; BaGerP3V | 4/4 | ||||
Germanistik (GHR) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerPoB1; BaGerP1K | 4/4 | |||
Germanistik (GHR) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerPoB3; BaGerP3V | 4/4 | |||
Germanistik (GHR) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | BaGerPoB1; BaGerP1K | 4/4 | ||||
Germanistik (GHR) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | BaGerPoB3; BaGerP3V | 4/4 | ||||
Linguistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | BaLin6 |