Die Progammiersprache Perl scheint in der öffentlichen Wahrnehmung
immer nur für einige wenige Zwecke einsetzbar zu sein. Sie begann als
"Allzweckwaffe" des Systembetreuers zur Automatisierung von Arbeiten
und zur Überwachung von Systemressourcen. Im heraufziehenden
Web-Zeitalter wurde sie zu der Sprache, um CGI-Skripte zu erstellen.
In diesem Praktikum werden wir lernen, dass diese Sichtweise
eigentlich nicht gerechtfertigt ist. Perl ist eine vollständige
Programmiersprache, mit der sich sowohl kleine Skripte als auch große
Software-Systeme erstellen lassen. Perl ist eine klassische imperative
Sprache, die um einige objektorientierte Eigenschaften erweitert
wurde. Sie stellt u.a. mächtige Funktionen zur Verarbeitung von
textuellen Daten zur Verfügung. Mit Hilfe einer umfangreichen
Bibliothek vorgefertigter Module lassen sich Lösungen für eine
Vielzahl von Problemen schnell programmieren.
Dieses Praktikum setzt keinerlei Vorkenntnisse der Sprache Perl
voraus. Generelle Programmierkenntnisse sind hilfreich, aber nicht
zwingend erforderlich. Die gesamte Veranstaltung wird im GZI in V2
stattfinden, d.h. alles erlernte kann und soll sofort praktisch
erprobt werden. Die Veranstaltung findet als Block in den zwei Wochen
vor Vorlesungsbeginn statt. Die Übungen sind jeden Wochentag morgens
von 10-12 Uhr und nachmittags von 13-15 Uhr. Aufgrund der Art der
Veranstaltung ist eine Begrenzung auf maximal 20 Teilnehmer
erforderlich. Eine verbindliche Anmeldung erfolgt über Eintrag in die
Anmeldeliste am schwarzen Brett der AG Praktische Informatik in M3.
Diese Übung setzt keinerlei Vorkenntnisse der Sprache Perl
voraus. Generelle Programmierkenntnisse sind hilfreich, aber nicht
zwingend erforderlich.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bioinformatik und Genomforschung / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Modul 11 | Wahlpflicht | 5. | 1.5 | unbenotet | |
Naturwissenschaftliche Informatik / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2004) | BioI | nicht scheinfähig HS |