230170 Von der Bühne auf die Leinwand. Theaterverfilmungen (S) (WiSe 2024/2025)

Inhalt, Kommentar

Im Seminar beschäftigen wir uns mit Adaptionen dramatischer Texte für den Film. Das Seminar ist findet in Kooperation mit dem Lichtwerk Bielefeld statt. Die Teilnehmer:innen bereiten kurze Einführungsvorträge für ein öffentliches Screening der Filme ausgehend aus der Seminardiskussion zu den vier Stücken: Edward Albees 'Who's afraid of Virginia Woolf' (1962), Peter Weiss' 'Die Ermittlung' (1965), Yasmina Rezas 'Le Dieu du Carnage' (2006) und Florian Zellers 'Le Père' (2012) und besprechen die Verfilmungen von Mike Nichols ('Who's Afraid of Virginia Woolf?', 1966), RP Kahl ('Die Ermittlung', 2024), Roman Polański (‚Carnage‘, 2011) und Florian Zeller ('The Father', 2020) vor. Im Seminar werden die Stücke analytisch vorbereitet, Grundlagen der Filmanalyse vermittelt sowie Techniken des Vortragschreibens eingeübt.
Ausgehend von der Seminarlektüre werden die Studierenden in Gruppen Kurzvorträge für die vier Film-Screenings vorbereiten. Diese sind vor der Aufführung des Films (öffentlich) zu halten. Voraussetzung für die Teilnahme an der Lehrveranstaltung ist also die Bereitschaft zu allen vier Filmscreenings zu kommen (14. November, 5. Dezember, 9. Januar, 6. Februar), sowie zur Nachbesprechungssitzung am 10. Februar. Als Ausgleich fallen einige Sitzungen im laufenden Semester aus (informieren Sie sich genauer im Syllabus bei Moodle).
Außerdem ist von den Studierenden ein Eigenanteil von 12 Euro für die vier Kinobesuche leisten. Die öffentlichen Filmscreenings werden von der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft sowie von den Bielefelder Arthouse Kinos finanziell unterstützt.

Literaturangaben

s. Kommentar.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mo 10-12 C01-226 07.10.2024-31.01.2025
nicht am: 11.11.24 / 02.12.24 / 23.12.24 / 30.12.24 / 06.01.25 / 27.01.25
einmalig Do 19-21   06.02.2025 Screening
einmalig Mo 10-12 U2-229 10.02.2025 Nachbesprechung

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-LIT-LitP2 Vergleichende Literaturwissenschaft Intertextualität und Übersetzung Studienleistung
Studieninformation
Komparatistik Studienleistung
Studieninformation
Literatur, Künste, Medien Studienleistung
Studieninformation
Seminar mit Lektüreschwerpunkt Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
23-LIT-PM2 Profilmodul 2: Literatur und Medien Literatur und Medien (1) Studienleistung
benotete Prüfungsleistung
Studieninformation
Literatur und Medien (2) Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Studieren ab 50    

Keine Konkretisierungen vorhanden

Lernraum (E-Learning)

Zu dieser Veranstaltung existiert ein Lernraum im E-Learning System. Lehrende können dort Materialien zu dieser Lehrveranstaltung bereitstellen:

registrierte Anzahl: 17
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 25
Adresse:
WS2024_230170@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_472052411@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
16 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 30. August 2024 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 27. August 2024 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 27. August 2024 
Art(en) / SWS
S / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=472052411
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
472052411