Citavi bietet neben der bekannten Zitierfunktion zahlreiche Möglichkeiten, um die Recherche und das aus der Forschungsliteratur abgeleitete Wissen an einem Ort zu sammeln und zu strukturieren. In dieser Veranstaltung erhalten Sie einen ersten Überblick über die Funktionen, mit denen Wissenselemente in Citavi organisiert werden können (Kategorien, Schlagwörter, Gruppen). Falls Sie schon mit Citavi arbeiten, können anschließend einzelne Aspekte direkt im eigenen Citavi-Projekt ausprobiert werden.
Es wird empfohlen, vor der Veranstaltung Citavi zu installieren, um die Funktionen gleich auszuprobieren: https://www.citavi.com/de/download
Bitte beachten Sie, dass Citavi nur unter Windows läuft. Als Alternative empfehlen wir Zotero: https://www.uni-bielefeld.de/ub/learn/tuitions/zotero.xml
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Mo | 10:15-10:45 | ONLINE | 26.08.2024 | https://uni-bielefeld.zoom-x.de/meeting/register/u5MtfuyspzwiHNx6f_X26S-tmzsVdVJ4x5h3 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bibliothek: Daten- und Digitalkompetenz | - | - | - | Wahl | 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. | - | nicht scheinfähig GS und HS |
Einführungs- und Orientierungsangebote | - | - | - | Wahl | 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. | - | nicht scheinfähig GS und HS |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.