270029 Einführung in die Moderationstechnik (S) (WiSe 2006/2007)

Inhalt, Kommentar

Moderation ist ein wesentliches Tool pädagogisch-psychologischer Arbeit. In den unterschiedlichsten beruflichen Situationen gilt es, Arbeitstreffen oder offizielle Veranstaltungen zu moderieren oder in schwierigen Situationen zu vermitteln. Im Rahmen der Veranstaltung wird die Moderationsmethode vorgestellt und in praktischen Übungen intensiv trainiert. Das Seminar gliedert sich in 3 Blöcke, welche verschiedene Themenschwerpunkte verfolgen:

Themenschwerpunkt 1: "Moderation in Gruppen"
Workshops, Arbeitsgruppen, Projektgruppen

Themenschwerpunkt 2: "Moderation offizieller Veranstaltungen"
Konferenzen, Sitzungen, Podiumsdiskussionen

Themenschwerpunkt 3: "Konfliktmoderation"
Konfliktmanagement, Mediation, Verhandlungsschlichtung

Vorgestellt und eingeübt werden jeweils zum Themenschwerpunkt passende Arbeitsmethoden und Visualisierungstechniken.
Die Teilnehmer werden zu den jeweiligen Themenschwerpunkten konkrete Aufgaben als Moderatoren praktisch bearbeiten (z.B. einen Workshop durchführen, eine Konferenz anleiten oder eine Schlichtung durchführen). Für die Durchführung der praktischen Übungen werden einzelne Termine geblockt. Diese Termine werden in der ersten Sitzung besprochen.
Im Rahmen des internen Curriculums der Pädagogischen Psychologie ist das Seminar als Vertiefungsveranstaltung den Themenfeldern Intervention für den Kontext Schule/Ausbildung zuzuordnen.

Für die organisatorische Planung des Seminars ist die Anwesenheit in der ersten Sitzung unbedingt erforderlich!

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Aufgrund der Teilnahmebegrenzung ist eine verbindliche Anmeldung im Zeitraum vom 11.09. - 06.10.06 im Sekretariat (T5 - 207) erforderlich.

Für die organisatorische Planung des Seminars ist die Anwesenheit in der ersten Sitzung unbedingt erforderlich!

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mo 8-14 T2-220 23.10.2006-05.02.2007
nicht am: 01.01.07
einmalig Mo 8-12 T2-226 27.11.2006
einmalig Mo 10-11 C0-269 27.11.2006
einmalig Mo 8-12 T2-208 22.01.2007

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Psychologie / Diplom (Einschreibung bis WiSe 06/07) H95 A-10A; D89   scheinfähig HS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 26
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 15
Adresse:
WS2006_270029@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_2480390@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
Keine Studierenden per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Donnerstag, 10. März 2016 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 26. September 2013 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 18. Januar 2007 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=2480390
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
2480390