300169 Wirtschaftspolitik (Praxisprojekt Teil 1) (Pj) (WiSe 2009/2010)

Inhalt, Kommentar

Das Praxisprojekt soll die Teilnehmenden in der Ausbildung einer sozialwissenschafts-didaktischen Planungs- und Reflexionskompetenz unterstützen. Im ersten Teil des Praxisprojektes werden zu einer aktuellen wirtschaftspolitischen Kontroverse fachwissenschaftliche, fachdidaktische und unterrichtsbezogene Theorien und Materialien recherchiert, präsentiert und dabei im Hinblick auf die mögliche Eignung für den sozialwissenschaftlichen Unterricht in der Schule reflektiert. Die Reflexionen münden in eine Planung und Entwicklung eigenständiger Beiträge zu themenbezogenen Lehr-/Lernprozessen im sozialwissenschaftlichen Unterricht. Der zweite Teil des Praxisprojektes im folgenden Sommersemester dient der Realisierung dieser Planungen für den Bereich Sozialwissenschaften in der Schule, deren Beobachtung und Reflexion.

Literaturangaben

Althammer, Andersen, Detjen, Kruber: Handbuch ökonomisch-politische Bildung, Wochenschau Verlag, Schwalbach/Ts. 2007

Breit, Gotthard: Planung des Politikunterrichts. Eine Einführung, Schwalbach/Ts. 2003

Breit, Frech, Massing (Hrsg.): Methodentraining für den Politikunterricht, Wochenschau-Verlag, Schwalbach/Ts., Didaktische Reihe 2004

Breit, Frech, Massing (Hrsg.): Methodentraining für den Politikunterricht II, Wochenschau-Verlag, Schwalbach/Ts., Didaktische Reihe 2007

Breit, Massing (Hrsg.): Politikunterricht geplant, Kommentierte Unterrichtseinheiten für die Praxis, Wochenschau-Verlag, Schwalbach/Ts. 2006

Hedtke, Reinhold: "Ökonomische Denkweisen. Eine Einführung", Wochenschau-Verlag, Schwalbach/Ts. 2008

Mankiw, Gregory: Grundzüge der Volkswirtschaftslehre, Schäffer-Poeschel; Stuttgart, 4. überarbeitete Auflage 2008

Reinhardt, Sibylle: Politikdidaktik, Praxishandbuch für die Sekundarstufe I + II, Cornelsen-Verlag, Berlin 2005

Sander, Wolfgang, (Hrsg.): Handbuch politische Bildung, Reihe Politik und Bildung, Band 32, 3. völlig überarbeitete Auflage, Wochenschau Verlag, Schwalbach/Ts. 2005

Weißeno, Georg (Hrsg.): Politik und Wirtschaft unterrichten, Bundeszentrale für politische Bildung, Band 483, Bonn 2006

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Sozialwissenschaften / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2008) KF: Modul 11A Wahlpflicht  
Sozialwissenschaften / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kernfach Modul BW.a    
Sozialwissenschaften GHR/SP / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) Fachmodul BW.d    
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2008) Modul 11    
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) Fachmodul BW.a    
Sozialwissenschaften GymGe Fortsetzung BA-Nebenfach / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2008) Modul 11a    
Sozialwissenschaften GymGe Fortsetzung BA-Nebenfach / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) Fachmodul BW.d    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 15
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 10
Adresse:
WS2009_300169@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_15698432@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
Keine Studierenden per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 13. Oktober 2009 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 13. Oktober 2009 
Art(en) / SWS
Projekt (Pj) / 3
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=15698432
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
15698432