In dieser Veranstaltung des Elements 2 im Modul 25-ISP7 Förderung im Schwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung sollen die spezifischen Herausforderungen thematisiert werden, die Verhaltensauffälligkeiten für den schulischen Unterricht als interaktives Geschehen zwischen pädagogischen Fachkräften einzelnen Schülerinnen und Schülern sowie der Schulklasse als Gesamtheit bedeuten. Aus einer solchen unterrichtstheoretischen Perspektive können schließlich Maßnahmen des Klassenmanagements sowie spezifische Modelle der Unterrichtsorganisation kritisch konstruktiv reflektiert werden.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
25-ISP7 Förderung im Schwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung | E2: Unterrichten als Beziehungsgestaltung | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.