Die Veranstaltung behandelt die rechtlichen Grundlagen des Schulrechts.
Im Mittelpunkt stehen dabei die Rechtsfragen des Zusammenwirkens von
Eltern,Lehrern und Staat im Bereich der schulischen Erziehung (Bildungsziele,
Lehrpläne etc., Schulverwaltung, Schulaufsicht), ferner die
Rechtsstellung von Lehrern, Eltern und Schüler samt ihrer Vertretungen
(Lehrerkonferenz, Schulkonferenz, Schülervertretung, Elternvertretung). Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Erziehungs- und Ordnungsmaßnahmen in der Schule
sowie die Rechtsfragen bei schulischen Eignungs- und Leistungsbewertungen. Die
Veranstaltung schließt mit einem Überblick über das Recht der Privatschulen.
Zu Beginn der Veranstaltung werden eine Gliederung und Literaturhinweise
ausgegeben.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 14-16 | unveröffentlicht | 14.10.2002-14.02.2003 |
Verstecke vergangene Termine <<
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.