000020 Johannes Calvin: Institutio I und II: Die Erkenntnis Gottes als Schöpfer und Herrscher der Welt (Ü) (WiSe 2003/2004)

Kurzkommentar

Inhalt, Kommentar

Das Ziel der Übung ist, das Hauptwerk von Calvin als systematische Darstellung des Christentums zu lesen und zu verstehen.
Der Sinn der Übung ist, in das theologische Denken einzuführen. Die beiden ersten Bände der "Institutio der christlichen Religion" (1. Auflage 1536, 4. Auflage 1559) befassen sich mit den beiden ersten Artikeln des Glaubensbekenntnisses. Die Probleme der Erkenntnis Gottes des Vaters und Gottes des Sohnes sind mit klassischen Themen verbunden, die Calvin ausführlich und oft erstaunlich modern behandelt:

  • Die Gotteserkenntnis als Erkenntnis des Menschen
  • Die Gottesbilder als Menschenbilder- Das Problem der Schriftauslegung (sola scriptura / tota scriptura)
  • Der Gottesglaube und die menschliche Vernunft
  • Die Erbsünde
  • Die Erwählung und die Prädestination
  • Die Offenbarung des Alten Testaments und das Evangelium
  • Das Gesetz und die Erlösung
  • Jesus als Vermittler des Heils.

Der Zweck der Übung ist, sich in der gemeinsamen Auseinandersetzung mit einem der wichtigsten Entwürfe der christlichen und protestantischen Theologiegeschichte eine eigene Überzeugung zu bilden.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Ev.Religionslehre / Lehramt Sekundarstufe II - - B3 Wahlpflicht - - GS und HS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 0
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
WS2003_000020@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1077366@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
Keine Studierenden per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 21. Oktober 2003 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 21. Oktober 2003 
Art(en) / SWS
Übung (Ü) / 2
Einrichtung
Kirchliche Hochschule
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1077366
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1077366