In verschiedenen Workshops werden die Studierenden auf das Praktikum und eine spätere berufliche Tätigkeit im internationalen Kontext vorbereitet und dazu aufgefordert, durch die Teilnahme an Diskussionen und Simulationen die Veranstaltungen aktiv mitzugestalten. Durch den Besuch aller aufeinander abgestimmten Workshops gelingt es den Studierenden, die Lerninhalte bestmöglich zu verinnerlichen und in der Praxis umzusetzen.
Die Veranstaltung steht nur den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Qualifikationsprogramms 'Europa Intensiv' offen. Teilnahmevoraussetzung ist eine erfolgreiche Bewerbung am Programm, das jährlich zum Sommersemester beginnt.
Informationen zum Bewerbungsprozess können auf der Homepage www.uni-bielefeld.de/europaintensiv eingesehen werden.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Fr | 12-16 | C0-281 | 21.06.2024 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
29-EuIn_a Europa Intensiv | Workshops | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.