Du hast genug davon, dich mit der Fachliteratur aus den Seminaren zu quälen, und Lust, dich mit deinen Kommiliton*innen zusammen über Tipps für das akademische Lesen auszutauschen? Dann ist unsere Workshopreihe „Richtig durchstarten – Fachliteratur recherchieren und gemeinsam effizient lesen“ genau das Richtige! Zusammen werden wir verschiedene Aspekte des akademischen Lesens lernen und anhand von (u.a. deinen!) Fachtexten trainieren. Wir werden uns an sechs Terminen in diesem Semester treffen und uns mit folgenden Themen beschäftigen: Fachliteratur recherchieren und selektieren, Fachtexte exzerpieren und visualisieren, Fachtexte kritisch Lesen und Positionen in Fachtexten erkennen und gegenüberstellen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Mi | 16-18 (s.t.) | X-E0-203 | 26.04.2023 | |
einmalig | Mi | 16-18 (s.t.) | X-E0-203 | 10.05.2023 | |
einmalig | Mi | 16-18 (s.t.) | X-E0-203 | 24.05.2023 | |
einmalig | Mi | 16-18 (s.t.) | X-E0-203 | 07.06.2023 | |
einmalig | Mi | 16-18 (s.t.) | X-E0-203 | 21.06.2023 | |
einmalig | Mi | 16-18 (s.t.) | X-E0-203 | 05.07.2023 |
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-DAF-IndiErg2 Berufsfeldorientierung und Schlüsselqualifikationen im Feld DaF/DaZ | Seminar A | Studienleistung
|
Studieninformation |
Seminar B | Studienleistung
|
Studieninformation | |
23-DAF-IndiErg3 Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb | veranstaltungsübergreifend | unbenotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
23-DAF-IndiErg4 Vertiefung des Modularisierten individuellen Kompetenz-Erwerbs | veranstaltungsübergreifend | unbenotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
23-DAF-M-DAFGER-IndiErg1 Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (MiKE) | veranstaltungsübergreifend | unbenotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
23-DAF-M-DAFGER-IndiErg2 Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (MiKE) | veranstaltungsübergreifend | unbenotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.