300090 Comparative Politics (Ü) (WiSe 2010/2011)

Inhalt, Kommentar

The seminar introduces to the methods and analytical frameworks of comparative politics. Subject of the seminar is development of democracies in international comparison. Three research questions are on the agenda: What is democracy? Which factors explain transitions towards democracies and reversals? How are these developments to be assessed and monitored? Participants of the seminar are strongly recommended to participate at the lecture “Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft”.
Requirements for active participation (2 CP):
Regular reading, attendance, and contributions to the discussion. Written report of one session due the following week

Requirements for written assignments (presentations and papers) (2 CP):
Subjects of presentations and papers are to be discussed with the lecturer in his office hours! Criteria for grading are: succinct research question, transparent analytical and comparative framework, extent of the scientific references, comprehensive content, clear structure of the paper, writing style and form
Presentations include an oral presentation (10 minutes), a discussion set up by an own question to be debated (20 minutes), and a short written paper (about 5 pages9
Papers includes an outline with research questions, structure, and references (due January 15th , 2011) to be discussed with the lecturer and a paper of about 18 pages

Papers and short papers of the presentations are due March 15th, 2010

Literaturangaben

Almond, Gabriel A. u.a. 2006: Comparative politics today, New York
Hague, Rod/Harrop, Martin 2007: Comparative Government and Politics. An Introduction, New York
Lijphart, Arend 1999: Patterns of Democracy. Government Forms and Performance in Thirty-Six Countries, New Haven and London
Newton; Kenneth/van Deth, Jan W.: 2005: Foundations of Comparative Politics, Cambridge

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Politikwissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2009) - 1.2 - - -  
Politikwissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach Modul VPol.a; Modul VPol.b - - 2 (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich)  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 15
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
WS2010_300090@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_18597165@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
Keine Studierenden per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 19. Juli 2010 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 19. Juli 2010 
Art(en) / SWS
Übung (Ü) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=18597165
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
18597165