271019 Motivation und soziale Entwicklung (S) (SoSe 2023)

Kurzkommentar

Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement.

Inhalt, Kommentar

Die erste Sitzung findet am 17.4. statt.

Warum ist Tim so unmotiviert? Warum gibt sich Lisa scheinbar keine Mühe mehr? Und Judith und Elif waren doch so eng befreundet, warum verstehen sie sich nicht mehr?
Diese und ähnliche Fragen beschäftigen Lehrkräfte in ihrem Berufsalltag immer wieder.
In diesem Seminar werden Fragen der Motivation und der sozialen Entwicklung erörtert. Bezüglich des Themas Motivation werden zentrale und gut erforschte Motivationstheorien vorgestellt, besprochen, sowie deren Anwendungsmöglichkeiten im Schulkontext gemeinsam mit den Seminarteilnehmer*innen erarbeitet. Hierzu gehören u.a. Erwartung x Wert Modelle, Selbstbestimmungstheorie, Attribution, Bezugsnormen und das Leistungsmotiv.
Der zweite Themenkomplex rankt um die soziale Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Hierzu werden zentrale Entwicklungsprozesse vorgestellt, wie z.B. die Entwicklung durch (soziales) Lernen, durch kognitive Entwicklung und soziale Interaktionen. Auch hierzu werden Anwendungsbereiche im Schulkontext mit allen Seminarteilnehmer*innen diskutiert.

Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
27-BiWi3 Lernen und Entwicklung Basisseminar Psychologie der Entwicklung und Erziehung in sozialen Kontexten Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Als Studienleistung werden alle Teilnehmer*innen ein Studierenden-Input erstellen und regelmäßig Reflexionsbögen abgeben. Eine aktive Teilnahme am Seminar wird selbstverständlich vorausgesetzt.

Lernraum (E-Learning)

Zu dieser Veranstaltung existiert ein Lernraum im E-Learning System. Lehrende können dort Materialien zu dieser Lehrveranstaltung bereitstellen:

registrierte Anzahl: 27
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 30
Adresse:
SS2023_271019@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_382342637@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
26 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 3
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Montag, 20. März 2023 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 14. Februar 2023 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 14. Februar 2023 
Art(en) / SWS
S / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=382342637
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
382342637