Der Kurs richtet sich an alle Anfänger, die keine Vorkenntnisse besitzen und vermittelt Basiskenntnisse der Sprache und Kultur.
Im Kurs werden hauptsächlich zwei Ziele verfolgt: Erstens, Grundkenntnisse über die Sprache und Kultur in verschiedener Weise aufzubauen; zweitens, die Grundlagen dafür zu legen, nach dem Kurs selbständig die Sprache weiterlernen zu können.
Lerninhalt: In diesem Kurs werden die 24 Buchstaben des koreanischen Alphabets eingeführt, in einer Begrüßung, durch verschiedene einfache Sätze, bis hin zu einer auf einem Text basierten, kompletten Selbstvorstellung. Sprach-, Lese-, Hör- und Schreibfähigkeiten werden immer durch miteinander verknüpfte didaktische Methoden unterrichtet. Nach regelmäßiger Teilnahme am Kurs und aktiver Vor- und Nachbereitung des Unterrichts werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Lage sein, die koreanischen Buchstaben zu schreiben, auch unbekannte Texte selbständig zu lesen, einfache Sätze zu verfassen und sich gegenüber anderen in einer Selbstvorstellung nach einem konkreten Text detailliert zu präsentieren: Eine Selbstvorstellungspräsentation z.B. mit folgendem Inhalt wird erarbeitet: Hallo! Mein Name ist XY. Ich komme aus Deutschland und wohne in Bielefeld. Mein Alter ist dreiundzwanzig Jahre, ich studiere Biologie an der Uni Bielefeld. Als Hobby mag ich es gerne, ins Kino zu gehen, Warcraft zu spielen und etwas Exotisches zu kochen. Koreanisch habe ich in der Uni gelernt. Es ist nicht sehr leicht, aber macht mir trotzdem Spaß. Ich möchte mal nach Korea fliegen und dort all das leckere Essen probieren. Es freut mich Euch kennenzulernen.
Vor allem für diesen Anfängerkurs ist es wichtig, landeskundliche Kenntnisse über die koreanische Kultur zu erlangen. Themen wie koreanische Filme, die neue K-POP Musik, die Wirtschaft des Landes - besonders in Zusammenhang mit der EU -Internetkultur usw. werden nach kurzen Vorträgen der Studierenden diskutiert.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-FSZ-M1 A1 - Spracherwerb Niveaustufe A1 | A1-Spracherwerb Niveaustufe A1, einsemestrig | Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fachsprachenzentrumskurse | KOR | 5 |