In diesem Seminar treffen sich Mitglieder der Arbeitsgruppen für Computerlinguistik und Digitale Linguistik, um aktuelle Forschungsfragen zu besprechen. Das Format ähnelt meist einem „Journal Club”: jede Woche werden 1–2 aktuelle Veröffentlichungen kurz vorgestellt und anschließend diskutiert.
Studierende mit Interesse an computerlinguistischer Forschung sind sehr herzlich eingeladen.
Das Seminar findet hybrid statt. Der Zoom-Link wird zu Veranstaltungsbeginn bekannt gegeben.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 10-12 | C4-153 | 03.04.-14.07.2023 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-LIN-MaCL-Proj Projekt Profil Computerlinguistik | Projektseminar Computerlinguistik | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Diese Veranstaltung verfügt über eine Videokonferenz. Um die Videokonferenzdaten zu sehen, müssen Sie die Veranstaltung in Ihrem eKVV Stundenplan speichern. Bei einer Veranstaltung mit Teilnahmemanagement müssen Sie außerdem von den Lehrenden als teilnehmend eingetragen werden.
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.