3 Termine: 28.04.15., 05.05.15 und 12.05.15.
Die Veranstaltung gibt einen Überblick über die grundlegenden wissenschaftlichen Studien- und Arbeitstechniken und richtet sich insbesondere an Teilnehmerinnen und Teilnehmer von STUDIEREN AB 50, die mit dem weiterbildenden Studium beginnen.
Es werden Grundsituationen und Grundfragen des wissenschaftlichen Arbeitens behandelt:
Was bedeutet wissenschaftliches Arbeiten? Wie finde ich Literatur? Wie gehe ich mit Texten um? Wie halte ich Gelesenes fest? Wie schreibe ich Texte (Referat, Handout etc.)? Wie präsentiere ich ein Referat? Wie kann ich erfolgreich diskutieren?
Die Veranstaltung orientiert sich an den Wünschen und Interessen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer und möchte zu einem anregenden Dialog mit der eigenen Bildungserfahrung aufrufen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 | - | - | Info- & Orientierungstage | - | - | - |
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.