300187 Praktikumsbegleitseminar (S) (SoSe 2007)

Inhalt, Kommentar

Wie lässt sich sozial- und geisteswissenschaftliches Wissen und Können außerhalb der Universität anwenden? Diese Frage wird spätestens beim Übergang in eine berufliche Tätigkeit wichtig. Sie stellt sich aber auch schon beim studienbegleitenden Praktikum, das auf die spätere berufliche Tätigkeit vorbereiten soll. Dieses Seminar dient der Vorbereitung und der theoriegeleiteten Reflexion des Praktikums und richtet sich schwerpunktmäßig an Studierende im Bereich der Wissenschafts-, Medien- und Techniksoziologie sowie Studierende angrenzender Studiengänge.

Geplant sind Gespräche mit (Bielefelder) Absolventen (der Soziologie sowie der interdisziplinären Wissenschafts- und Technikforschung), die über ihre Tätigkeitsfelder (Wissenschaftsverwaltung, -organisationen und Medien), ihre Erfahrungen hinsichtlich der Verwendbarkeit des während ihres Studiums erworbenen Wissens in der beruflichen Praxis sowie ihre (Um-) Wege in die berufliche Tätigkeit berichten werden. Außerdem sollen Studierende Erfahrungen aus eigenen Praktika exemplarisch vorstellen. Darüber hinaus ist ein Vortrag mit dem Hochschulteam der Agentur für Arbeit zum Thema 'Sozial- und Geisteswissenschaftler auf dem Arbeitsmarkt' geplant.

Das Seminar wird als Blockveranstaltung am 2./3.06.07 durchgeführt
Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse
Die Veranstaltung kann vor oder nach Absolvierung des Pflichtpraktikums besucht werden.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Der Erwerb des Teilnahmescheins setzt die aktive Teilnahme voraus.

Literaturangaben

Blättel-Mink, B. / Katz, I. (Hg.) (2004): Soziologie als Beruf? Soziologische Beratung zwischen Wissenschaft und Praxis. Wiesbaden: VS-Verlag.
TeilnehmerInnen

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Di 18-20 U2-233 17.04.-03.06.2007
nicht am: 01.05.07 / 22.05.07
Vorbereitungstreffen am 24.4., 8.5., 15.5.
einmalig Fr 14-20 H15 01.06.2007 Block
einmalig Sa 10-16 U2-113 , U2-119 , U2-135 , U2-147 02.06.2007 Block
einmalig Sa 10-16 H15 02.06.2007 Block

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
History, Philosophy and Sociology of Science / Master (Einschreibung bis SoSe 2014) Praktikumsmodul Pflicht 2 aktive Teilnahme HS
Philosophie / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) PM    
Soziologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2008) vNF: Modul B   2  
Soziologie / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2005) 2.6 Wahlpflicht HS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 113
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Adresse:
SS2007_300187@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_3839729@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
11 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 26. September 2013 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 30. Mai 2007 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=3839729
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
3839729