In diesem Einführungsseminar sollen die grundlegenden Techniken wissenschaftlichen Arbeitens theoretisch vorgestellt und von den Studierenden aktiv erprobt werden. Die Vermittlung dieser Techniken erfolgt anhand von wissenschaftlichen Texten zu grundlegenden Begriffen der Erziehungswissenschaft (z.B. Bildung, Erziehung, Sozialisation etc.). Im Fokus steht dabei die Unterstützung bei der Erstellung einer erziehungswissenschaftlichen Hausarbeit (Vorbereitung & Themenfindung, Struktur & formaler Aufbau einer Hausarbeit, wissenschaftliche Sprache, Zitation etc.).
Achtung: Das Seminar startet in der zweiten Vorlesungswoche! Erster Termin ist damit der 17.10.2023!
In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/studium-und-lehre/einrichtungen/bie/faq-stundenplan/
Teilnahmevoraussetzung: Einschreibung im BA Erziehungswissenschaft (Kern- oder Nebenfach)
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 10-12 | T2-233 | 09.10.2023-02.02.2024
nicht am: 10.10.23 / 28.11.23 / 05.12.23 / 26.12.23 / 02.01.24 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
25-BE1_a Einführungsmodul | E2: Einführungsseminar | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.