In diesem Blockseminar möchte ich Ihnen die Möglichkeit bieten, Bibliodrama selbst zu erfahren. Bibliodrama ist eine kreative und mehrdimensionale Form der Erarbeitung biblischer Texte. Durch schrittweise spielerische Annäherung an den jeweiligen Text, durch integrative (Körper, Geist und Seele einbeziehende) Einlassung und persönliche Auseinandersetzung mit dem Text und ggf. durch eine szenische Aktualisierung werden neue Zugänge zu biblischen Texten ermöglicht. Einzelne Elemente des Bibliodramas lassen sich meiner Schulerfahrung nach gut im Religionsunterricht einsetzen und bewirken eine Verlebendigung des Unterrichts. Daher möchte ich mit Ihnen am Ende des Seminars die einzelnen erlebten Bibliodramaelemente auf ihre Einsetzbarkeit im Unterricht hin reflektieren.
Auch Studenten, die an dem Bibliodramaseminar in den letzten Semestern teilgenommen haben, sind herzlich eingeladen, mit einem neuen Text und anderen Methoden ihre bisherigen Erfahrungen zu vertiefen.
Zu meiner Person: ich bin Mutter dreier Kinder, habe Theologie, Sozialwissenschaften und Pädagogik (M.A.) studiert, arbeite seit 1981 als Studienrätin und bin seit 1991 Mitarbeiterin in der Bibliodramafortbildung des Pädagogischen Instituts der EkvW in Villigst.
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
Block | Block | 21.-23.11.2003 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ev. Religionslehre (SP) / Lehramt Primarstufe | D2 | Wahlpflicht | GS und HS | ||||
Ev. Religionslehre (wU) / Diplom | Nebenfach | D2 | Wahlpflicht | GS und HS | |||
Ev. Religionslehre (wU) / Lehramt Primarstufe | B2 | Wahlpflicht | GS und HS | ||||
Evangelische Theologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | PT/RP II/1b | Wahlpflicht | 3 | ||
Evangelische Theologie / Magister | Nebenfach | D2 | Wahlpflicht | GS und HS | |||
Ev.Religionslehre / Lehramt Sekundarstufe I | D2 | Wahlpflicht | GS und HS | ||||
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | ||||||
Studieren ab 50 |