230900 Spanisch Niveau B1.2 für Fortgeschrittene / Español intermedio 2, Mittelstufe 2 von 4 (S) (SoSe 2025)

Inhalt, Kommentar

Ziel des Kurses ist eine Erweiterung der in Spanisch B1.1 erworbenen Kenntnisse.
Hierbei sollen die vier Fertigkeiten der Sprache geübt werden: Sprechen, Hörverständnis, Leseverständnis und Schreiben.
Das Lehrbuch, mit dem vom 1. Tag an gearbeitet wird, ist

Aula Internacional plus 3. Curso de español. (Lektionen 7-12)

ISBN: 978-3-12-515823-8 Klett Verlag
¡Bienvenidas y bienvenidos!

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Der Sprachkurs Spanisch B1.2 richtet sich an Studierende, die bereits den Kurs B1.1 erfolgreich absolviert haben oder mit einem entsprechenden Ergebnis am C-Test des Fachsprachenzentrums teilgenommen haben.
Die Terminen für den C-Test und die Kriterien für die Kurszuweisung finden Sie unter
http://www.uni-bielefeld.de/fachsprachenzentrum/tests_and_certs/placement.html
und
http://www.uni-bielefeld.de/fachsprachenzentrum/faq.html

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mo 10-12 B2-280 07.04.-18.07.2025
nicht am: 21.04.25
wöchentlich Mi 14-16 B2-212 07.04.-18.07.2025

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-FSZ-M11_a B1.2 - Spracherwerb Niveaustufe B1.2 B1.2 - Spracherwerb Niveaustufe B1.2, einsemestrig unbenotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Fachsprachenzentrumskurse SPA   5 unbenotet  

Bei dieser Veranstaltung ist es möglich, 5 LP zu erwerben. Voraussetzung hierfür sind eine regelmäßige Anwesenheit, die aktive Teilnahme, die Erledigung folgender Aufgaben:

- die kontinuierliche Bearbeitung von Übungsaufgaben
- die mündliche Beteiligung in der Veranstaltung
- acht mündliche Kontrollen von Hörverstehen
- zwei Übungen zur mündlichen Textproduktion
- drei Übungen zur schriftlichen Textproduktion

sowie das Bestehen der Modulabschlussprüfung, die gleichzeitig die Zulassung für den darauf aufbauenden Kurs ermöglicht.

Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Moodle-Kurs
Moodle-Kurs
registrierte Anzahl: 17
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 20
Adresse:
SS2025_230900@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_509697433@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
17 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Donnerstag, 13. März 2025 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 5. Februar 2025 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 5. Februar 2025 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 4
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=509697433
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
509697433