Die Forschungswerkstatt richtet sich an Promovierende, die eine Dissertation im Bereich der Gender Studies schreiben und bietet ein Forum für die Arbeit an laufenden Projekten. Es besteht die Möglichkeit, am theoretischen Rahmen und/oder empirischen Design zu arbeiten, Material zu analysieren und einzelne Kapitel, größere Zusammenhänge oder auch die finale Version zu diskutieren. Neben dieser Arbeit an den individuellen Projekten geht es in der Forschungswerkstatt darum, einen reflexiven Umgang mit der Forschungstätigkeit zu gewinnen sowie Fähigkeiten und Techniken zu entwickeln, die eine professionelle Arbeit ermöglichen.
• Eine Dissertation im Bereich der Gender Studies wurde bereits begonnen (mindestens muss ein Exposé vorliegen).
• Bereitschaft, regelmäßig an den Terminen teilzunehmen und die Sitzungen durch Lektüre der bereitgestellten Texte oder Materialien vorzubereiten.
• Bereitschaft, sein eigenes Projekt (Exposé, Forschungsdesign, empirisches Material, Textteile) an einem Termin vorzustellen und im Vorfeld das zu diskutierende Material im eKVV bereit zu stellen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 16-18 | U4-211 | 17.10.2013-06.02.2014
nicht am: 12.12.13 / 26.12.13 / 30.01.14 |
|
einmalig | Do | 14-16 | U3-122 | 12.12.2013 | |
einmalig | Mi | 16-18 | U3-122 | 29.01.2014 | |
einmalig | Do | 14-16 | U3-122 | 06.02.2014 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bielefeld Graduate School In History And Sociology / Promotion | - | - | Research Classes | - | - | - | Can be credited for Stream A (Theory or Methods Class) or for Stream B. |
Geschlechterforschung in der Lehre | - | - | - | - | - | - | |
Soziologie / Promotion | - | - | - | Pflicht | - | - | Graduierte |
• Vorstellung des eigenen Projekts (Exposé, Forschungsdesign, empirisches Material, Textteile) an einem Termin
• 7 Tage vor der Einbringung wird das zu diskutierende Material den anderen Teilnehmer_innen im eKVV bereitgestellt
• Regelmäßige Teilnahme sowie die Lektüre und Vorbereitung der bereitgestellten Texte oder Materialien
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.