221006 Das lange 20. Jahrhundert: 3. Teil: Deutsche Wirtschaft und Gesellschaft in der "alten" BRD (V) (WiSe 2002/2003)

Kurzkommentar

Inhalt, Kommentar

Die Vorlesung über das (aus wirtschaftshistorischer Sicht) "Lange" 20. Jahrhundert wird fortgesetzt. Behandelt wird die Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Bundesrepublik Deutschland und der DDR bis zu deren Beitritt zum Bundesgebiet. Die Neuordnung der Weltwirtschaft, in die sich die westdeutsche Bundesrepublik integriert, kann als Rückkehr zum Globalisierungsprozeß der Wirtschaft verstanden werden, zu der die Integration der westeuropäischen Wirtschaft zunächst im Gegensatz zu stehen scheint. Beide Entwicklungen sind wiederum untrennbar mit der besonderen Dynamik der westeuropäischen Wirtschaftsentwicklung verbunden, die in Westdeutschland als "Wirtschaftswunder" empfunden wurde. Auch die wirtschaftliche Entwicklung der DDR ist nicht ohne Bezug auf ihre Einbindung in das östliche Weltmarktsegment und ihre Integration in den Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe zu verstehen. Diskutiert wird auch die langfristige Konstanz des westdeutschen sozialen Systems der Produktion, das alle Zäsuren in seinem Kern unverändert übersteht. Am Schluß wird eine Ortsbestimmung der "vereinigten" deutschen Wirtschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts versucht.

Literaturangaben

Werner Abelshauser: Wirtschaftsgeschichte der Bundesrepublik Deutschland, Frankfurt a.M. 1983. Wolfgang Mühlfriede, Klaus Wießner: Die Geschichte der Industrie der DDR, Berlin (Ost), 1989. Alan S. Milward: The European Rescue of the Nation-State, London 1992.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe I A4; B2; B3 Wahlpflicht 5. 6. 7. GS und HS
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe II A4; B2; B3 Wahlpflicht 5. 6. 7. GS und HS
Geschichtswissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach 1.3.2 Wahlpflicht 1 unbenotet GS
Geschichtswissenschaft (Hauptfach) / Magister Wahlpflicht GS und HS
Geschichtswissenschaft (Nebenfach) / Magister Wahlpflicht GS und HS
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe I C1; C3 Wahlpflicht GS und HS
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe II C1; C3 Wahlpflicht GS und HS
Studieren ab 50 Wahl GS
Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 18
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
WS2002_221006@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1040841@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
Keine Studierenden per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
?
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 17. Oktober 2002 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) / 2
Einrichtung
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Geschichtswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1040841
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1040841