Nach Besprechung grundlegender Texte zur Literaturdidaktik DaF werden Vorkommen und Funktionen literarischer Texte in DaF-Lehrwerken analysiert; dies mit einem Schwerpunkt auf Texte von Erich Kästner, der (erstaunlicherweise?) weiterhin in DaF-Lehrwerken präsent ist.
Eine Tagesexkursion zum Georg-Eckert-Institut für Schulbuchforschung (Braunschweig) mit seinem bundesweit einzigartigen Bestand an ausländischen DaF-Lehrwerken ist vorgesehen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 10:00-12:00 | U2-147 | 07.04.-18.07.2014
nicht am: 10.06.14 / 17.06.14 / 24.06.14 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-DAF-M3 Kulturalität und Sprache | Vertiefendes Seminar | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Deutsch als Fremdsprache / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | BaDaFM9; BaDaFM9.1 | 3 |
Alle Teilnehmerinnen fertigen Analysen von Lehrwerken an, die sie im Seminar vorstellen, die Ergebnisse werden in einem Dossier zusammengebracht.