Das Seminar beschäftigt sich in ausgewählten Themen mit entwicklungspsychologischen Vorstellungen über die Entwicklungs des Zahlensinns entlang des Buches "Der Zahlensinn - oder Warum wir rechnen können" von Stanislas Dehaene.
Dabei werden folgende Schwerpunkte behandelt: Phylogenese und Ontogenese des Zahlensinns; Frühkindliche und vorschulische Entwicklung: Neuropsychologische Aspekte; Zahlensinn in der Entwicklung der Lebensspanne.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mathematik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2007) | Kern- und Nebenfach | M.D.10K | Pflicht | 3 | ||
Mathematik (GHR) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | M.D.10b | 3 | ||||
Mathematik (GHR/SP) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | M.D.10b | 3 |