Die Gestaltung von Veränderungsprozessen in Organisationen, Institutionen und Unternehmen wird zunehmend auch zu einer pädagogischen Aufgabe. Kommunikation, Ansprache und Umgang mit Mitarbeitern, Regelung von Konflikten, Beratung, Moderation von Workshops etc. sind Tätigkeiten, die von Pädagogen sehr gut ausgefüllt werden können. Bei dieser Übung sollen sowohl theoretische Hintergründe für einzelne Change-Werkzeuge präsentiert und diskutiert werden als auch Benutzung und Anwendung konkreter Tools geübt werden.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2011) | MA.3.4.1; MA.5.4.1 | 3 | ||||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2011) | MG.3.4.1; MG.5.4.1 | 3 | ||||
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | M.3.4.1; M.5.4.1 | 3 | |||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2008) | G.4.4 |