In dieser Veranstaltung wollen wir Beispiele aus folgenden Spielkategorien kennenlernen: Lauf-/Fang- und Abschlagspiele, Spiele mit unterschiedlichen Bällen und Handgeräten, Spiele mit Alltagsmaterialien und Kleingeräten, Geschicklichkeits- und Wahrnehmungsspiele, sowie wiederentdeckte "Alte Spiele" und Spiele aus anderen Kulturkreisen.
Dabei wollen wir versuchen sie so zu variieren, dass sie in unterschiedlichen Nutzungsräumen und Mannschaftsstärken spielbar sind.
Weiterhin wollen wir Schulsportfeste und Spielfeste für den Klassenverband und Pausenhofspiele konzipieren.
keine
Werden wir im Semesterverlauf in Form einer Spielesammlung selbst erstellen!
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 12:30-14 | Uni-Sporthalle | - |
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sportwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2005) | - | GUM; TPS 1; TPS 2; IB 02 | Pflicht | - | 2 |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.