314103 Algorithmen und Datenstrukturen (V+Ü) (WiSe 2003/2004)

Kurzkommentar

Inhalt, Kommentar

Was ist ein Algorithmus?
Welche unterschiedlichen Ansätze gibt es, algorithmisch elementare Probleme zu lösen?
Wie hängen Datenstrukturen und Algorithmen zusammen?

Solche Fragen sowie Stichworte, wie: Typungs-und Strukturierungskonzepte, Listen und Bäume, Sortier- und Suchverfahren, effiziente Algorithmen und Komplexität, parallele Algorithmen werden in der Vorlesung diskutiert.

Ziele:
Die Veranstaltung soll in die grundlegenden Konzepte im Bereich Datenstrukturen und Algorithmen einführen und den Umgang mit ihnen einüben.

Bemerkung:
Aufbauend auf dieser Vorlesung ist z.Z. geplant, im Sommersemester ein vertiefendes BI-Projekt anzubieten.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Einführung in die Informatik

Literaturangaben

Wirth, N.: Algorithmen und Datenstrukturen, ab 3. Auflage 1983
Denert, E., Frank, R.: Datenstrukturen, 1977
Knuth, D.E.: The Art of Computer Programming, div. Auflagen
Sedgewick, R.: Algorithmen in ..., div. Auflagen
Cormen, T.H., et al.: Algorithms, 1986

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Fr 10-13 W9-109 17.10.2003-06.02.2004

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Betriebswirtschaftslehre / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2005) B4; B5; WP07 Wahl 5 HS
Informatik für Geistes- und Sozialwissenschaftler/innen Nebenfach A; B    
Volkswirtschaftslehre / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2005) V5; WP03; WP07 Wahl 5 HS
Wirtschaftswissenschaften / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2005) Nebenfach Modul W2; Modul W4; Modul W5; Modul W6; Modul W8 Wahl 5. 6. 5  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 8
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
WS2003_314103@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1071709@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
1 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 25. September 2003 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 9. Juni 2003 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) + Übung (Ü) / 2+1
Einrichtung
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1071709
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ECTS Punkte
5
(Siehe auch die LP-Angaben bei den Fachzuordnungen)
ID
1071709