BA-Kolloquium
Das Kolloquium richtet sich an Studierende, die aktuell oder demnächst ihre B.A.-Thesis erstellen. Die Veranstaltung dient dazu, Ideen zu Thema, Gestaltung, Methoden und Gliederung der Arbeit vorzustellen und zu diskutieren.
Neben einem allgemeinen (einleitenden) Teil konzentriert sich die Veranstaltung auf unmittelbar praktische Fragen der Konzeption und Gestaltung wissenschaftlicher Abschlussarbeiten. Insbesondere sollen – je nach Bedarf und entlang des Arbeitsprozesses – die folgenden Themen behandelt werden:
Die Veranstaltung findet geblockt an 4 bis 5 Terminen statt. Die Verteilung der Termine über das Semester richtet sich nach dem Bedarf der Studierenden. Die Terminplanung findet in der Vorbesprechung am 12.04. um 9 Uhr statt.
Die Veranstaltung richtet sich an Studierende des Abschlussmoduls.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Soziologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | Pflicht | ||||
Soziologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2008) | KF: Modul 6 | Wahlpflicht |
Konkretisierung der Anforderungen | |
---|---|
Bereitschaft zu aktiver Mitarbeit, Präsentation der eigenen Arbeit, Discussant |
Lernraum | |
---|---|
Kein Lernraum vorhanden |
Teilnehmer*innen | |
---|---|
|
Automatischer E-Mailverteiler der Veranstaltung | |
---|---|
|
Änderungen/Aktualität der Veranstaltungsdaten | |
---|---|
|
Sonstiges | |
---|---|
|