In der Übung werden die im Basismodul 1(a) erworbenen aktiven Sprachkenntnisse vertieft und im Bereich der Satzlehre durch die Vermittlung aller relevanten Aspekte des zusammengesetzten Satzes erweitert. Die erworbenen Kenntnisse werden durch die Übersetzung mittelschwerer zusammenhängender deutscher Texte ins Lateinische gezielt geübt.
Diese Veranstaltung wird zweimal angeboten. Bitte nur einen Termin aussuchen!
BM 1
- Rubenbauer/ Hofmann: Lateinische Grammatik. Neubearbeitet von R. Heine. Buchner/ Lindauer/ Oldenbourg.
ISBN-10: 3766156276
ISBN-13: 978-3766156273
- Deutsch-Lateinisches Wörterbuch
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Latein: Die römische Literatur, Kultur und Gesellschaft im europäischen Kontext / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | BaLatBM2 | 2/3 |
- regelmäßige Teiilnahme
- Bearbeiten der Hausaufgaben
- Teilnahme an der Übungsklausur