Die Übung widmet sich der Vermittlung aller relevanten Aspekte der lateinischen Prosodie (Quantität der Silben, Besonderheiten der dichterischen Prosodie), Metrik und Verslehre. Die wichtigsten Versmaße (daktylischer Hexameter und Pentameter, Hendekasyllabus, iambischer Trimeter und Senar, Hinkiambus, trochäischer Senar sowie die wichtigsten lyrischen Versmaße) werden vorgestellt, analysiert und durch Skandieren und Leseübungen gezielt geübt.
Voraussetzung für diesen Kurs ist das erfolgreiche Bestehen des Basismoduls 1.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Latein: Die römische Literatur, Kultur und Gesellschaft im europäischen Kontext / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | BaLatBM2 | 2 | |||
Romanische Kulturen: Sprache, Literatur, Geschichte / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | BaRKL1 | 2/4 |