Ziel des Seminars ist es, ausgewählte Verfahren der qualitativen Forschung kennen zu lernen und die Phasen eines qualitativen Forschungsprozesses in Ansätzen zu durchlaufen. Die Erhebung und Auswertung leitfadengestützter Interviews sind Kern des Seminars.
Einführungsveranstaltungen zu qualitativen sowie quantitativen Forschungsmethoden
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
20-DM1 Didaktikmodul I | E7: Einführung in die Forschungsmethoden | Studienleistung
|
Studieninformation |
Planung und Durchführung von Biologieunterricht | Studienleistung
|
Studieninformation | |
20-DM2 Didaktikmodul II | E7: Einführung in die Forschungsmethoden | Studienleistung
|
Studieninformation |
Planung und Durchführung von Biologieunterricht | Studienleistung
|
Studieninformation | |
23-ANG-AngPM1 Profilmodul 1:Teaching English as a Foreign Language 1 | E7: Einführung in die Forschungsmethoden | Studienleistung
|
Studieninformation |
23-GER-FD Fachdidaktik HR/Ge und Gym/Ge | E7: Einführung in die Forschungsmethoden | Studienleistung
|
Studieninformation |
23-GER-Gru-FD1 Sprach- und Literaturdidaktik | E7: Einführung in die Forschungsmethoden | Studienleistung
|
Studieninformation |
23-GER-Gru-FD1S Sprach- und Literaturdidaktik im Schwerpunktfach | E7: Einführung in die Forschungsmethoden | Studienleistung
|
Studieninformation |
24-DGG1 Didaktik | E7: Einführung in die Forschungsmethoden | Studienleistung
|
Studieninformation |
24-DGS3 Profilierung Mathematikdidaktik | E7: Einführung in die Forschungsmethoden | Studienleistung
|
Studieninformation |
24-DHR2 Didaktik 2 | E7: Einführung in die Forschungsmethoden | Studienleistung
|
Studieninformation |
25-BE3 Forschungsmethodenmodul | E3: Anwendung empirischer Forschungsmethoden | Studieninformation | |
veranstaltungsübergreifend | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
25-BE3_a Forschungsmethodenmodul | E3: Anwendung empirischer Forschungsmethoden | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
26-FD_GG Fachdidaktik GymGe | E7: Einführung in die Forschungsmethoden | Studienleistung
|
Studieninformation |
26-FD_HR Fachdidaktik HRGe | E7: Einführung in die Forschungsmethoden | Studienleistung
|
Studieninformation |
28-FD Fachdidaktik | E7: Einführung in die Forschungsmethoden | Studienleistung
|
Studieninformation |
30-M28 Fachmodul Bildung/Weiterbildung | E7: Einführung in die Forschungsmethoden | Studienleistung
|
Studieninformation |
36-FD_G Fachdidaktik Grundschule | E7: Einführung in die Forschungsmethoden | Studienleistung
|
Studieninformation |
36-FD_HRSGe Fachdidaktik Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschule | E7: Einführung in die Forschungsmethoden | Studienleistung
|
Studieninformation |
38-M3-K Didaktische Grundlagen | E7: Einführung in die Forschungsmethoden | Studienleistung
|
Studieninformation |
38-M3-M Didaktische Grundlagen | E7: Einführung in die Forschungsmethoden | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Konkretisierung der Anforderungen | |
---|---|
Referat mit Ausarbeitung oder Portfolio |
Lernraum | |
---|---|
Kein Lernraum vorhanden |
Teilnehmer*innen | |
---|---|
|
Automatischer E-Mailverteiler der Veranstaltung | |
---|---|
|
Änderungen/Aktualität der Veranstaltungsdaten | |
---|---|
|
Sonstiges | |
---|---|
|