Beim Volleyballkurs werden unter anderem Themen wie Lehrmethoden, Spielformen, spezifisches Training (Kraft, Sprung, etc.) erarbeitet. Einzelne Themen werden nach Bedarf (Interesse der Teilnehmern) vertieft.
Die Inhalte werden sowohl aus didaktische als auch trainingswissenschaftlicher/ sportpsychologischer Sicht betrachtet.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
61-HRSGe_GymGe-DM-2 Didaktik und Methodik der Sport- und Bewegungsfelder II | Praxiskurs Didaktik und Methodik des Sportunterrichts: Wahlpflichtkurs | Studienleistung
|
Studieninformation |
- | benotete Prüfungsleistung benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
61-P-PIuB Praxisfeld Interaktion und Bewegung | Praxiskurs Sportspiel | Studienleistung
|
Studieninformation |
Praxiskurs weitere/s Individualsportart oder Sportspiel | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
61-P-PIuB_a Praxisfeld Interaktion und Bewegung | Praxiskurs Sportspiel | Studienleistung
|
Studieninformation |
Praxiskurs weitere/s Individulasportart oder Sportspiel | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.