400022 International Summer School "Infectious Disease Epidemiology" (BS) (SoSe 2013)

Inhalt, Kommentar

The International Summer School Programme Infectious Disease Epidemiology (IDE) focusses on statistical and epidemiological methods for controlling predominant health problems of the 21st century. Among the structural determinants of infectious diseases are population growth, mobility, urbanization, poverty, climate and environmental change and insufficient health care systems, which will deteriorate further with the financial crisis, political unrest and unforeseen weather events, in many parts of the world. The course will teach specific statistical methods in order to detect, and adequately respond to global and local health problems, e.g. in megacities.

The IDE course will provide a deep understanding of the special IDE concepts and methods. The participants will be enabled to manage an outbreak, to correctly create and interpret surveillance data, and to perform simple mathematical modelling for the spread of IDs as well as to use basic health economic evaluations. In addition they will know how to apply the learned concepts and methods to actual global and local public health challenges.
The International Summer School Infectious Disease Epidemiology is combined with the Summer School “Climate change and spatial epidemiology: Concepts, Modelling, Strategies”.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Kostenpflichtige Internationale Summer School.
Informationen zur Anmeldung/Registrierung sind hier zu finden: http://www.uni-bielefeld.de/gesundhw/ag2/summerschoolide/index.html

Externe Kommentarseite

http://www.uni-bielefeld.de/gesundhw/ag2/summerschoolide/index.html

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

  • Keine gefunden

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 0
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
SS2013_400022@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_39581994@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
Keine Studierenden per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 22. Oktober 2015 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 16. April 2013 
Art(en) / SWS
Blockseminar (BS) /
Einrichtung
Fakultät für Gesundheitswissenschaften
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=39581994
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
39581994