Ein zentraler Schritt beim Verfassen einer Haus- oder Abschlussarbeit besteht in der Recherche von geeigneter, zum Thema passender Fachliteratur und dem anschließenden Lesen und Bearbeiten der Texte. Doch wie und wo Literatur finden, wie mit der Fülle an Quellen umgehen, wie über die Qualität der Artikel entscheiden und wie den Überblick und gleichzeitig den Fokus behalten? Im Workshop lernen Sie Methoden und Kniffe der systematischen Recherche und Bearbeitung von Texten kennen, erproben sie am eigenen Thema und erfahren im Austausch mit Ihren Kommiliton*innen, wie Sie sich erfolgreich durch den wissenschaftlichen Publikations-Dschungel schlagen können.
—> Bitte eigenen Laptop mitbringen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bibliothek: Daten- und Digitalkompetenz | Wahl | 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. | nicht scheinfähig GS und HS | ||||
Einführungs- und Orientierungsangebote | Wahl | 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. | nicht scheinfähig GS und HS |